Weitere Bilder vom "offenen Garten", finden Sie auf Seite 2. Dort finden Sie auch das Kontaktformular. Mit diesem können sie uns eine Anfrage senden. Wir antworten umgehend.
| WIR ÖFFNEN UNSEREN GARTEN.
Am Samstag, 10.Juni 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Herbstgarten öffnet am 16. September 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr, für die URANIA Berlin/Brandenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Der Garten befindet sich in der Rudolf- Breitscheid- Straße in unmittelbarer Nähe des Wildgeheges und dem Ristorante Juani. Versteckt hinter den Häusern einer kleinen Wohnsiedlung und holprigen Straßen gelangen sie durch das Gartentor in eine andere Welt. Die Rosen duften, das Wasser der Brunnen plätschert und Vögel zwitschern. Kommen Sie herein und lassen sie den Alltag hinter sich. Mit der Anlage des Gartens begannen wir im Jahr 2000. Auf einem von Fahrzeugen verdichteten sandigen Boden entstand gleichzeitig unser Haus. Der Garten ist auf einer Fläche von ca 800 m2 angelegt. Den Mittelpunkt der Anlage bildet eine Rasenfläche, die von den Besuchern gern barfuß betreten wird. Zwei Sichtachsen treffen sich hier. Der gepflegte Rasen bildet gleichzeitig einen Ruhepunkt. 2014 kam ein schönes Wasserbecken hinzu. Von einem trockenen Kiesbett und schwarzem Klinker eingefasst wiederspiegelt sich darin der Himmel und gibt dem Garten mehr Licht. Die zahlreichen Rosen werden in kleinen Themengärten mit verschiedenen Begleitpflanzen in Szene gesetzt und zum Tag der offenen Gärten besonders präsentiert. Nach vorheriger Anmeldung, führe ich Sie gern durch unseren Garten. Das Kontaktformular befindet sich auf der 2. Seite
Berichte der Regionalzeitung können Sie nachlesen unter: www.moz.de-Bereich Bad Freienwalde "Zwischen Königinnen und Künstlern" "Neugieriger Blick übern Zaun" 09.06.2013 "Versteckte Paradiese" 15.06.2015 " Versteckte Paradiese hinterm Gartenzaun" 13.06.2016
Neues 2016: Die alte Douglasie ist entfernt worden. Der Garten hat jetzt mehr Licht und die Rosen scheinen dadurch früher auszutreiben. Unsere Hausterrasse aus sibirischem Lärchenholz ist fertiggestellt worden. Im Mai haben wir eine neue besondere Rose eingesetzt. "Rachel Luise Morgan" eine Züchtung der Fa. Harnkess, die nach einer jungen Frau benannt wurde, welche vor ihrem 18. Geburtstag in England ermordet wurde. Sie ist wirklich wunderschön und hat im Garten einen Ehrenplatz erhalten. Im Oktober haben wir noch 2 Rosenstöcke in einen Kübel gepflanzt. " Diana" aus dem Duftkreis der KORDES-Rosen. Der Kübel hat den Vorteil, dass die Rose in voller Blüte dorthin gestellt werden kann, wo ihre ganze Pracht zur Geltung kommt.
Neues 2017 6 neue Stammrosen, der Biolandschule aus der Uckermark wurden gepflanzt. Leider hat die Witterung ihnen arg zugesetzt. 2 blühen. Ob die anderen noch einmal austreiben ist fraglich. Eine englische Rose wurde durch die Strauchrose ELBJUWEL ersetzt. Leider hat der Frost im April dem Neuaustrieb stark zugesetzt. Zum Tag der OFFENEN GÄRTEN IM ODERBUCH, konnten wir in diesem Jahr ca.340 Besucher zählen. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir ein Gartenfest gefeiert. Am Sonntag hat Dennis. B. Markheim im Rahmen seiner Oderbruchtour ein Gartenkonzert gegeben. Wir waren sehr gern Ihre Gastgeber. Unseren Freunden und Nachbarn und unserer Ilse sagen wir Dank für die Hilfe. Ohne Euch hätten wir das nicht so geschafft.
|
Leider musste der Baum 2020 gefällt werden
Besucherzähler
Rosen : Aprilkola Aspirin Aloha Augusta Luise Abraham Darby * Andre le Notre( + bis 2015) Berleburg Beaute Bobbie James Biedermeier Garden Biedermeier Carcassonne Chili Clementine Chippendale Coco Constanze Mozart Ciderella Claude Monet Diana seit 2016 Duftsensation Edelrose Mainauduft Elbjuwel Frederic Mistral Githa Goethe Gertrude Jekyll Gäfin Diana Gärtnerfreude Hercules Innocencia Jugendliebe Jubilee Celebration Königin von England Knirps Lea Renaissance Leonardo da Vinci Look Good...Feel Better Lupo Margaret Merril Marie Curie Madame Figaro Midsummer Mon Petit Chou Mozart Moosrose Novalis New Dawn Parole Papageno Queen Elisabeth Rachel Luise Morgan Renaissance Rosenau Rotkäppchen Rugosa Santana Trauminsel Westerland Zwergenfee u. a.
aktualisierte Webseite: Juni 2020
15 angemeldete Besucher habe ich im Juni 2020 be- grüßen dürfen.
|